Impressum und Datenschutz
Das Medical Team ist kein eingetragener Verein und hat auch keine eigene Gesellschaftsform.
Unser Sanitätsdienst ist rein auf die Veranstaltung TeenStreet von OM Deutschland e.V. beschränkt!
MEDICAL TEAM für TeenStreet
c.o. Jonas Rombach
Sebastian-Bach-Straße 23
70734 Fellbach
medical@teenstreet.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Jonas Rombach
Sebastian-Bach-Straße 23
70734 Fellbach
Hinweise:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle auf dieser Website abgebildeten Bilder, Grafiken und das Design sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Autors nicht weiterverwendet werden.
Die EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (Online Dispute Resolution, ODR) gilt ab dem 9. Januar 2016. Unter folgendem Link ist die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung erreichbar: ec.europa.eu/consumers/odr/ Die Plattform ist nach den dort veröffentlichen Angaben ab 15. Februar 2016 im Sinne der ODR nutzbar.
Datenschutzrichtlinie
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und in Übereinstimmung mit den für die Operation Mobilisation e.V. geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden und besteht für diese Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Jonas Rombach
E-Mail: medical@teenstree.de
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Für jede Datenverarbeitung teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlage basierend auf Art. 13 DSGVO mit. Sofern wir die Rechtsgrundlage für eine Verarbeitung nicht genauer spezifizieren gilt folgendes;
Die Rechtsgrundlage für das Einholen einer Einwilligung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Erfüllung unseres Vertrages sowie die Erbringung unserer Leistungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre personenbezogenen Angaben aus der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Recht auf Auskunft und Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung und Sperrung dieser Daten.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Daten nicht zur Vertragserfüllung notwendig sind oder aus gesetzlichen Gründen vorgehalten werden müssen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Ferner haben Sie das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten strittig oder unrechtmäßig ist.
- Wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt.
- Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt haben und noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe von OM Ihre berechtigten Gründe überwiegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln oder zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen/einer Organisation an einen anderen Verantwortlichen/eine andere Organisation übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, jegliche erteilte Einwilligungen in die Datenverarbeitung für die Zukunft zu widerrufen. Grundlage hierfür ist Art. 7 Abs. 3 DSGVO.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der angegebenen Adresse unter medical@teenstreet.de an uns wenden.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 EU-DSGVO
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z .B. Landesdatenschutzbeauftragter von Baden-Württemberg), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Cookies
Die Internetseiten verwenden ggf. sogenannte Cookies. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse). Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.